BBG-News
Nach der HV, Mitte im Jahre 2021, dürfen wir am 20. August wieder mit dem gemeinsamen Proben starten. Motiviert und mit voller Zuversicht bereiten wir uns auf die Brass Gala am 06. und 07. Oktober vor, wo wir Sie gerne…
Nach der HV, Mitte im Jahre 2021, dürfen wir am 20. August wieder mit dem gemeinsamen Proben starten. Motiviert und mit voller Zuversicht bereiten wir uns auf die Brass Gala am 06. und 07. Oktober vor, wo wir Sie gerne…
Sistierung der Proben auf Grund der Covid-Fallzahlen Die Anordnung unserer Regierung auf Grund der aktuellen Pandemie-Lage, hat auch uns gezwungen, unsere reguläre Probenarbeit für einen Moment still zu legen. Wir reduzieren das gemeinsame Üben bis auf Weiteres auf das Spielen…
Red Mountain – rote Köpfe Nein, wir sind nicht zum Bergsteigen übergegangen. Red Mountain ist – oder besser wäre – das festgelegte Teststück für den diesjährigen Schweizerischen Brass Band Wettbewerb in Montreux. Seit Anfang September ist klar – Montreux…
BBG-Strategie zur Überwindung des Corona-Schocks: Vereinsproben – gut. Auftritt – besser! Konzert im Freien – perfekt! Unsere Vereinsproben: Sie finden statt – mit Schutzkonzept – und nach der Sommerpause auch wieder regelmässig! Das Ziel: live musizieren für ein Publikum Das ermöglicht uns: motiviertes individuelles Üben zu Hause, zielgerichtetes gemeinsames Proben, direkten…
COVID-19 gibt momentan auch bei uns den Takt an. Den Empfehlungen des Bundesrates und des Schweizerischen Blasmusikverbandes folgend, stellen wir den Probebetrieb vorerst ein. Deshalb müssen wir leider auch unsere Frühlingskonzerte ausfallen lassen. Wir sind zuversichtlich, dass wir bald wieder…
Nach unserer HV starten wir motiviert in die Proben für unsere nächsten Auftritte. Im Frühling wird unser 1. Konzert stattfinden, bei dem die gesamte Musikauswahl, sowie die vollständige Probearbeit von unserem neuen Dirigenten Amos Gfeller geprägt wird. Darauf freuen wir…